Es besteht keine Frage: Als zentrale Adresse Ihrer Firma ist die herzliche nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf eine elegante Wahl. Wir erklären hier warum.
Die Stadt Düsseldorf gilt als pulsierende Business-Hochburg und internationaler Melting-Pot für geschäftliche und politische Zusammenkünfte unterschiedlicher Art. Co-Working Space Plaza Cubes Düsseldorf liegt direkt am so eleganten wie modernen „Medienhafen“, direkt am Rhein, mit großartigem Blick und umgeben von diversen gastronomischen Angeboten. Unweit von Plaza Cubes befindet sich einer von Düsseldorfs architektonischen Sehenswürdigkeiten: Die imposanten Gehry-Bauten. Einen Steinwurf weiter steht der Landtag Nordrhein-Westphalen, das Landesparlament des Bundesstaats.
Sind Sie Klassik-Fan? Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch als Kultur-Hauptstadt bezeichnet. Dies hat sie zum Beispiel seiner modernen Tonhalle, dem Opernhaus und Theatern wie dem renommierten Schauspielhaus zu verdanken. Das denkmalgeschützte Ensemble Schloss und Park Benrath gilt zudem als besonderstes Gesamtkunstwerk Düsseldorfs. Durch berühmte Dozenten wie Joseph Beuys († 1986) und Andreas Gursky ist die Düsseldorfer Kunstakademie bekannt in der internationalen Szene. Sie zieht jedes Jahr viele hunderte junge Menschen in die Stadt und hält so deren Altersdurchschnitt niedriger. Ein großartiger Tipp fürs Wochenende sind zudem die Ausstellungen im NRW-Forum, dem Kunstpalast, der Kunsthalle oder der Julia Stoschek Collection.
Konichiwa! Düsseldorf ist mit seinen über 8400 aus Japan zugezogenen Einwohnern stolz auf die offiziell größte japanische Community Europas und die einzige „Japantown“ Deutschlands. Besagte Zugezogene sind in erster Linie von ihren Arbeitgebern für längere oder kürzere Perioden aus Japan nach Deutschland versetzte, meist gut bezahlte Spezialisten und Führungskräfte sowie deren Familienangehörige. Im stadteigenen Nordpark befindet sich zudem der wunderschöne Japanische Garten. Die große Community beeinflusst die Stadt am Rhein stark wirtschaftlich, aber genau so kulturell – und dementsprechend auch auf die gastronomischen Angebote der Stadt: Insbesondere rund um die Immermannstraße gibt es großartige japanische Küche, wie z.B. tolle Sushi- oder Ramen-Restaurants, Cafés sowie traditionellere Angebote und einen gut bestückten japanischen Supermarkt. Sie sehen: Es gibt vielseitige Möglichkeiten für die Mittagspause bei ihrer neuen Geschäftsadresse in Düsseldorf.
Düsseldorf gehört zu Deutschlands wichtigsten Messestädten. Die „Boot“, die „Pro Wein“ und viele andere große Schauen finden regelmäßig in der Landeshauptstadt statt und locken Geschäftsleute aus unterschiedlichsten Branchen und aus aller Welt nach Düsseldorf. Ein weiterer Vorteil: Die zentraldeutsche Lage und Nähe zu anderen Business-relevanten Städten wie Köln, Münster und Dortmund.
Und natürlich: Die Königsallee. Wer in anderen Teilen Deutschlands den Namen der Stadt Düsseldorf hört, denkt direkt an den ganz eigenen Glamour und Prunk der bekannten Flanier-Meile um den Kö-Graben. Von Gucci, Prada, Dior und Chanel über H&M, Zara und Mango – hier gibt es alles, was das Shopping Herz begehrt. Umgarnt von charmanten Cafés, Restaurants und Bars. Auf der „Kö“ und der nicht weit entfernten Düsseldorfer Altstadt am Rheinufer (in der übrigens Düsseldorfs bekanntester Sohn, Dichter Heinrich Heine, zur Welt kam) kann das frisch verdiente Geld direkt in Unterhaltung umgewandelt werden. Sie werden vielleicht alleine kommen, am Ende des Abends aber, haben Sie mindestens einen Freund und eine Freundin gewonnen, so sagt man hier.
ADRESSE
PLAZACUBES. Coworking
Hammer Straße 19
40219 Düsseldorf
KONTAKT
0211 94255790
duesseldorf@plaza-cubes.com